Familienfreundlichkeit hat hohe Priorität
Gemeinsam mit der Fachstelle UND hat das Regionalentwicklungsprogramm WIWA mehrere Unternehmen im Oberwallis dabei unterstützt, ihre Familienfreundlichkeit zu analysieren und Handlungsfelder zu definieren. Das Pilotprojekt konnte mit vielversprechenden Resultaten abgeschlossen werden. Seit Beginn des Projekts haben weitere Oberwalliser Unternehmen ihr Interesse an einer Beratung zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit signalisiert. Es ist deshalb eine weitere Ausgabe in Planung. Dafür soll eine schlankere Version des Programms entworfen werden, damit auch kleinere Unternehmen Zugang finden. «Die Unternehmen haben die Bedeutung dieses Themas erkannt. Nur wenn Unternehmen, Kita-Betreiber und Schulen Hand in Hand arbeiten, können wir gute Lösungen für unterschiedliche Familien- und Arbeitskonstellationen entwickeln», erklärt Mart Franzen, WIWA-Projektleiter.