Art: Nur Medienmitteilungen

Neue Energiekooperation lanciert

19.03.2025

Die Region Oberwallis steht im Energiebereich vor grossen Herausforderungen. Themen wie Energiewende, Klimaveränderungen, schwankende Wasserverfügbarkeit oder auch energiesparende Gebäude sind allgegenwärtig. Es besteht der Bedarf, zusätzlich zu der in der Region traditionell wichtigen Wasserkraft neue Energiequellen zu erschliessen und die bestehende Energieinfrastruktur zu modernisieren, um die Versorgungssicherheit langfristig sicherzustellen.

Mit «ZERO – Zukunft Energie Oberwallis» haben die Oberwalliser Gemeinden deshalb eine neue Initiative lanciert. «Wir wollen die Zusammenarbeit im Energiesektor und damit die Energiewende im Oberwallis fördern», erklärt Joël Fischer, Gemeindepräsident von Stalden und Vorsitzender des ZERO-Ausschusses. Die Initiative wird von den Energiedienstleistern endigo Energie AG, Energiedienste Visp-Westlich Raron (EVWR), VARELLION Holding AG und EnBAG AG mitgetragen. Als Geschäftsstelle der Gemeinden Region Oberwallis (GRO) ist RWO mit der Umsetzung der Initiative betraut. 

Mehr zum Thema in der Medienmitteilung.

Zurück