Was läuft beim RWO?
Coole Perspektiven für Frauen in Männerberufen
Viele junge Frauen übersehen die Chancen in Berufen abseits traditioneller Rollenbilder. Welche Möglichkeiten bleiben dabei ungenutzt?
Am 29. Janu...
Der Grossteil der Gemeinden wächst
Erneut hat das Oberwallis im vergangenen Jahr einen Schub erlebt. Die ständige Wohnbevölkerung ist bis Ende 2023 um fast 2000 Menschen gewachsen.
N...
Videoclip: 15 Jahre im Dienst der Region
Es ist, wie wenn man in ein Kaleidoskop blickt. Das Oberwallis ist eine Region mit vielen Farben und Formen. Eine Region, die fasziniert. Eine Region ...
Wo steht die Kinderbetreuung im Oberwallis?
Eine aktuelle Analyse von valais4you zeigt, dass sich in den letzten Jahren in diesem Bereich einiges bewegt hat. Zwischen 2019 und 2024 ist das Betre...
Gemeinde-Ausbildung 2025: Anmeldung offen
Die Aufgaben für die Walliser Gemeinden sind herausfordernd. Von Gemeinderätinnen und Gemeinderäten wird ein hohes zeitliches Engagement und ein breit...
Monitoring-Tool zum Oberwallis lanciert
Wie viele Menschen leben in welcher Oberwalliser Gemeinde? Wie hat sich die Bevölkerungszahl in den letzten Jahren verändert? Wie viele Beschäftigte g...
Einmal Raron - so stark wächst das Oberwallis
Um fast so viele Einwohnerinnen und Einwohner wie Raron zählt, ist das Oberwallis im Jahr 2023 gewachsen. Die Statistik zum letzten Jahr zeigt, dass d...
Zukunftsgerichtete Mobilität in der Agglo
Mehr als 81% der Bevölkerung in unserer Region sind täglich unterwegs. Am meisten bewegen sich die Oberwalliserinnen und Oberwalliser im Alter von 18 ...
Frühstück drehte sich rund ums Thema Finanzhilfen
Am Dienstagmorgen stand im World Nature Forum WNF in Naters ein EcoCafé auf der Agenda. Die CCF AG, die kantonale Dienststelle für Wirtschaft, Tourism...
SDC 2024 will Digitalisierung in KMUs entmystifizieren
Die 19. Ausgabe der Swiss Digital Conference findet am 30. Januar 2025 in Siders statt. Die Veranstaltung wird konkrete Beispiele für eine erfolgreich...
Oberwalliser Berggemeinden im digitalen Wandel
Am 31. Oktober 2024 fand in Grengiols die NOB-Zukunftswerkstatt statt, und zwar zum Thema «Berggemeinden im digitalen Wandel: Verwaltungen neu gedacht...
Was nutzen ChatGTP und Co. dem heimischen Gewerbe?
An die 120 interessierte Personen aus Gewerbe und Politik haben am Donnerstag, 10. Oktober 2024 am Impulsabend des Netzwerks Gewerbe Oberwallis (GOW) ...