Was läuft beim RWO?

«Lonza Forum» widmet sich Wirtschaftsboom

Im Oberwallis vollzieht sich eine Entwicklung, die in der Geschichte unseres Kantons wohl einzigartig ist. Mitten drin die Lonza als Treiberin. Entspr...

Im Wallis die Sonne vom Dach holen

Haben Sie sich bereits für den Energie-Impuls im Visper La Poste angemeldet? Die Veranstaltung «Das Gebäudeprogramm – ein wichtiger Treiber der Energi...

KMU-Netzwerk über Entwicklung von Mitarbeitenden

Klappe, die Zweite! Am 2. Juni findet der zweite Programmpunkt der Weiterbildungsreihe des KMU-Netzwerk Lötschberg statt. Im Zentrum steht ein Referat...

Eine neue Welt

Immer mehr Menschen aus den verschiedensten Nationen ziehen ins Oberwallis. Der Auslöser? Lonza und Co. Über 20'000 in nur vier Jahren. Die Arbeiter k...

RWO-Verwaltungsrat: Anton Karlen, Carmen Zenklusen, Alban Albrecht, Richard Kalbermatten, Charlotte Salzmann, Wolfang Loretan, Mario Kalbermatter, Nicole Zenhäusern-Camenisch und Reinhard Imboden (von links)RWO-Verwaltungsrat: Anton Karlen, Carmen Zenklusen, Alban Albrecht, Richard Kalbermatten, Charlotte Salzmann, Wolfang Loretan, Mario Kalbermatter, Nicole Zenhäusern-Camenisch und Reinhard Imboden (von links)

RWO-Verwaltungsrat: Anton Karlen, Carmen Zenklusen, Alban Albrecht, Richard Kalbermatten, Charlotte Salzmann, Wolfang Loretan, Mario Kalbermatter, Nicole Zenhäusern-Camenisch und Reinhard Imboden (von links)

Das Oberwallis pulsiert

Am 28. April stand in Fiesch die Generalversammlung des Regions- und Wirtschaftszentrums (RWO AG) auf dem Programm. Dabei konnte der Verwaltungsrat au...

Programm des Energie-Impuls 2022 steht fest

Die Sonne in der Steckdose? Am 24. Mai findet im Visper La Poste der diesjährige Energie-Impuls statt. Der Anlass widmet sich dem Thema Gebäudeprogram...

Kick-off-Veranstaltung des Programms Familienfreundliche UnternehmenKick-off-Veranstaltung des Programms Familienfreundliche Unternehmen

Kick-off-Veranstaltung des Programms Familienfreundliche Unternehmen

Auf Familienfreundlichkeit prüfen lassen

Wie familienfreundlich sind die Unternehmen im Oberwallis? Gute Frage! Interessierte Firmen können sich ab Juni 2022 erneut einem Unternehmenscheck un...

Aus WIWA wird valais4you

In den vergangenen Jahren wurden im Oberwallis diverse Massnahmen ergriffen, um das vergleichsweise starke Wirtschaftswachstum in der Region zu bewält...

Jetzt für den Tourismusinkubator anmelden

Eine Idee für innovative Produkte, Dienstleistungen oder ein neues Geschäftsmodell? Verwirklichen? Jetzt bis zum 15. Juni 2022 melden, beim Inkubator ...

Podiumsgespräch mit Romy Biner-Hauser, Jean-Christoph Lehner, Astrid Hutter, Mathias Bellwald und Moderatorin Priska Dellberg.Podiumsgespräch mit Romy Biner-Hauser, Jean-Christoph Lehner, Astrid Hutter, Mathias Bellwald und Moderatorin Priska Dellberg.

Podiumsgespräch mit Romy Biner-Hauser, Jean-Christoph Lehner, Astrid Hutter, Mathias Bellwald und Moderatorin Priska Dellberg.

Startschuss zum Zukunftsbild erfolgt

Am 14. April stand in Steg die Delegiertenversammlung des Vereins Region Oberwallis auf dem Programm. Dabei wurde die Frage, in welche Richtung sich d...

Die Suche nach dem Bergprojekt

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und die Schweizer Berghilfe verleihen zum 11. Mal den Prix Montagne. Erfolgreiche Unt...

Gemeinde Ernen erarbeitet ihre Zukunft

Am vergangenen Wochenende hat in Ernen ein Workshop zur Entwicklung der Gemeinde stattgefunden. Der Gemeinderat und rund 25 Vertreterinnen und Vertret...