Was läuft beim RWO?

Von Smart Cities zu Smart Regions

Das Konzept der "Smart City" stösst im In- und Ausland auf immer grösseres Interesse – es will die Städte intelligenter und vernetzter machen, ihre Fu...

Selbstbewusste Empfehlung an Zuzüger

"Das Oberwallis hat genug von der Abwanderung und empfiehlt sich selbstbewusst für Zuzüger", berichtet die NZZ ausführlich über den Fachkräftemangel u...

SmartVillages gehen an die Umsetzung

Im Zuge des „SmartVillages“ Projektes der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB und des Netzwerkes Oberwalliser Berggemeinden we...

Digitale Strategie: leere Worthülsen oder klare Roadmap?

"Shared Mindset, Buyer-Persona-spezifisches Touchpoint Management, User-centred design... oder doch eher Omnichannel Management für Magic Moments..." ...

Erstes Betriebsschaufenster im Oberwallis

Am Samstag 12. Oktober 2019 findet im Oberwallis erstmals ein Betriebsschaufenster statt. Während eines ganzen Tages können interessierte Jugendliche ...

Oberwalliser Vereine öffnen ihre Türen

Vom 13. bis 19. September öffnen die Oberwalliser Vereine während einer Woche ihre Türen für Interessierte aus der ganzen Region. Initiiert wurde dies...

Knigge-Kurs für Lernende findet grossen Anklang

Zum Start ins Berufsleben gab es wertvolle Tipps für einen gepflegten und respektvollen Auftritt im Geschäftsalltag: Der Verein Wirtschaftsforum Oberw...

FOKUSOberwallis in neuem Kleid

Am 28. August 2019 erscheint das FOKUSOberwallis in einem neuen Layout. Nach 16 Ausgaben haben Sabrina Arnold von der RW Oberwallis AG (RWO AG) und Sa...

Praktische Impulse für die Oberwalliser Berggemeinden

Das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden (NOB) organisierte in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Regionalentwicklungsprogramms WIWA eine Zuku...

valais4you lanciert umfassendes Stellenportal

Die im Rahmen des Projekts WIWA lancierte Internetplattform valais4you – ein Online-Handbuch für das Leben und Arbeiten im Wallis - bietet nicht nur a...

Intensivkurs für einen guten Start ins Unternehmertum

Eine Geschäftsidee allein macht noch kein Unternehmen. Um sich beruflich selbstständig machen zu können, braucht es auch viel Mut. «Im Oberwallis gibt...

Generalplaner für Neugestaltung des Bahnhofs Brig bestimmt

Die Steuerungsgruppe für die Neugestaltung des Bahnhofs Brig hat einen Generalplaner für das Generationenprojekt bestimmt. In einem offenen Verfahren ...