Was läuft beim RWO?
„Ine Meijä“ gewinnt Architekturwettbewerb für Gesundheitszentrum Ober/Goms
Die Zenklusen Pfeiffer Architekten AG ist die Siegerin des Architekturwettbewerbs für den Bau des neuen, multifunktionalen Gesundheitszentrums in Müns...
Innovation für die Raumentwicklung
Im Rahmen seines Programms "Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung" fördert der Bund bereits zum vierten Mal eine Reihe innovativer Projekte von G...
Auch im Alter in der Berggemeinde wohnen bleiben
Am Donnerstagabend fand in Kippel ein Workshop für die Berggemeinden zum Thema «Betreuung im Alter im Berggebiet» statt. Zwanzig Mitglieder von Gemein...
Erster Community-Abend im Zeughaus Kultur
Am Donnerstagabend trafen im Zeughaus Kultur auswärtige Fachkräfte auf 16 Walliser Communities. Die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer konn...
Veränderungsfähigkeit als Garant für nachhaltigen Wettbewerbserfolg
Um Veränderungen wahrzunehmen, zu verstehen und als Unternehmen aktiv anzugehen bedarf es an Flexibilität und Veränderungsfähigkeit aller Mitarbeitend...
Regional- und Raumentwicklung von morgen
Regional- und Raumentwicklung in der Schweiz stehen vor grossen Herausforderungen. Die Digitalisierung, der demografische Wandel oder der Klimawandel ...
Positive Signale für Seilbahnverbindung Fiesch-Bellwald
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat das Vorgesuch zur Beschaffung von Betriebsmitteln im regionalen Personenverkehr (RPV) für die geplante Seilbahnver...
Neue Arbeits- und Lebensformen am Forum Hauptstadtregion
Die Megathemen Digitalisierung, Klimawandel, Individualisierung, Globalisierung sowie der demografische Wandel sind für unsere Gesellschaft grosse Her...
Das Wallis präsentiert sich als attraktiver Arbeitsort
Am Donnerstag fand in Zürich die Absolventenmesse Schweiz statt. An der wichtigsten Karrieremesse hierzulande nahm in diesem Jahr auch das Wallis teil...
Energiewende selbstbewusst anpacken
Das Walliser Energie-Apéro 2019 widmete sich am Dienstagabend im La Poste in Visp der Energiewende. Vor rund 300 Interessierten thematisierten namhaft...
Kompetenzstelle im Welterbe-Tourismus
Im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) werden interkantonale Projekte gefördert und gefordert. Die Koordination ist allerdings anspruchsvoll: Regio...
Projektmitarbeiter/in Regionalentwicklung bei San Gottardo gesucht
Die vier Kantone Uri, Graubünden, Tessin und Wallis arbeiten seit 2008 eng zusammen. Mit dem Programm San Gottardo (PSG) verfolgen sie gemeinsam mit d...











