Was läuft beim RWO?
Wegweisender Begleiter für Alpen-Pilgernde
Seit diesem Sommer können Pilgernde auf dem Rhein-Reuss-Rhone-Weg die Sakrallandschaft vom Kloster Disentis durchs Wallis bis zur Abtei von St-Maurice...
Prix Montagne 2018: Sechs Projekte nominiert
Die Jury des Prix Montagne unter der Leitung von Bernhard Russi hat sechs Projekte aus dem Berggebiet für den mit 40’000 Franken dotierten Preis nomin...
Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung als Vorbilder
Auch bescheidene Bundesmittel können die Verwirklichung innovativer und wirkungsvoller Ansätze für eine nachhaltige Raumentwicklung unterstützen. Das ...
Eröffnung des Pilgerwegs Rhein-Reuss-Rhone
Die frühesten Reiseberichte zum Wallis stammen von Pilgern, die die Besonderheiten der besuchten Pilger- und Wallfahrtsorte geschildert haben. Das STR...
Hauptstadtregion Schweiz in Bewegung
In keiner anderen Region der Schweiz ist die Dichte an Infrastrukturunternehmen und die Nähe zu den Behörden so gross wie in der Hauptstadtregion. Die...
Kleine Tourismusorganisationen unter einem Dach
Im Projekt „Tourismuszirkel Oberwallis“ haben Tourismusorganisationen von 17 Gemeinden ein Modell entwickelt, um die künftige Zusammenarbeit im Touris...
Berghilfe auf Stippvisite im Oberwallis
Die Schweizer Berghilfe unterstützt die Entwicklung der Wirtschafts- und Lebensräume im Berggebiet und hat sich der Hilfe zur Selbsthilfe der Bergbevö...
Glasfaserschau gibt Einblick in den Glasfaserbau
Bis ein Glasfasernetz nutzbar wird, ist viel Planungs- und Bauarbeit nötig. Von der Komplexität des Glasfaserbaus überzeugten sich am Donnerstag die G...
Fünf Jahre Raumkonzept Schweiz
Das Raumkonzept Schweiz zeigt auf, wie leistungsfähige Infrastrukturen bereitgestellt, Dörfer und Quartiere qualitätsvoll verdichtet und Kulturlandsch...
Zweisprachigkeit in der Hauptstadtregion
Die Hauptstadtregion Schweiz positioniert sich als Brückenregion zwischen den Sprachkulturen. Als einzige Region der Schweiz vereint sie Städte, Gemei...
Der Wirtschaftsraum Oberwallis im Vergleich
Eine neue Studie liefert eine fundierte Grundlage der wirtschaftlichen Kennzahlen der Region Oberwallis und vergleicht diese mit Referenzräumen im Kan...
Agglomeration Brig-Visp-Naters zum Dritten
Die Gemeinden in der Oberwalliser Agglomeration leisten gute und konsequente Arbeit. Das beweist die Berücksichtigung von Brig-Visp-Naters beim Agglom...