Was läuft beim RWO?

Neue Online-Dienste auf dem KMU-Portal

Das KMU-Portal des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) ist mit über 1.4 Millionen Besuchern im Jahr 2014 eine stark frequentierte Webseite für Un...

Zusammenarbeit kennt keine Grenzen

Die Förderprogramme Interreg, ESPON und URBACT unterstützen seit Jahren die grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Europa und trag...

Baubeginn der Innovationsschmiede

Ende Januar wurden an der Rottenstrasse die Bauarbeiten für das neue
BioArk-Gebäude aufgenommen. Ein vorgängig erstellter Masterplan
regelt die künf...

Dorfgemeinschaft kämpft um ihren Laden

Die Schweizer Berghilfe bietet finanzielle Unterstützung, wenn Einzelpersonen oder Gemeinschaften dringend notwendige Projekte in entlegenen Berggebie...

Kanton präsentiert Strategie Wasserkraft

Basierend auf den Stossrichtungen des 2011 veröffentlichten Berichts "Strategie Wasserkraft Kanton Wallis" hat das Departement für Volkswirtschaft, En...

ETH-Diplomarbeiten zu Stadtkanten in Brig

Für das städtebauliche Diplomthema an der ETH blickten die Architekturstudenten letzten Herbst ins Wallis: Aufgabe war es, den Bahnhofsraum in Brig ne...

Schleichende Erosion des Milizsystems stoppen

Viele Gemeinden haben zunehmend Mühe, für politische Ämter genügend Kandidaten zu finden. Angesichts der schwindenden Teilnahmebereitschaft regt die D...

Neuer Internetauftritt von Business Valais

Seit wenigen Tagen ist die neue Internetseite von Business Valais aufgeschaltet. Business Valais ist die kantonale Instanz im Dienste von Unternehmen ...

Innovative Ideen für Prix Créateurs gesucht

Die sechste Ausgabe des Prix Créateurs ist lanciert. Mit der Preisausschreibung sucht die Walliser Kantonalbank WKB gemeinsam mit Business Valais inno...

Energiepreis an Burgergemeinde Saas-Fee

Am Donnerstagabend, 8. Januar 2015, verleiht das Bundesamt für Energie (BFE) zum neunten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d’Or. Zu den...