Was läuft beim RWO?

Verein als politisches Gewissen der Region

Die Delegierten des Vereins Region Oberwallis wurden am Donnerstag im Kanal9-Studion in Brig-Glis über das vergangene Vereinsjahr informiert. Der Vere...

Anschluss von Zweitwohnungen an die Datenautobahn

In der Gemeinde Obergoms hat die DANET Oberwallis AG (DANET) im Rahmen der Glasfasererschliessung erstmals ein Erschliessungsmodell für Zweitwohnungen...

Informationsabend zur Fusion Goms

Am Wochenende vom 13./14. Juni 2015 stimmt die Bevölkerung von Niederwald, Blitzingen, Grafschaft, Reckingen-Gluringen und Münster-Geschinen über eine...

Grundsatzentscheid für eine einzige Tourismusorganisation in der Aletsch Arena

Die Entscheidungsträger in der Aletsch Arena wollen ihre fünf bestehenden Tourismusorganisationen in einer einzigen Organisation zusammenführen. In de...

Was Herr und Frau Walliser für die Energiewende tun können

Das zweite Walliser Energie-Apéro dieses Frühjahrs widmete sich am Donnerstagabend im Zentrum SOSTA in Susten den Schwerpunkten Energieeffizienz und P...

Informationen zur Fusion im Goms

Die Gemeinderäte von Niederwald, Blitzingen, Grafschaft, Reckingen-Gluringen und Münster-Geschinen haben den Fusionsbericht im Rahmen der Vernehmlassu...

Renaturierung der Gewässer und Wasserkraft am Energie-Apéro

Die Dienststelle für Energie und Wasserkraft (DEWK) hat am Dienstagabend in Visp die kantonale strategische Planung zur Renaturierung der Gewässer prä...

Projektleiter/in Programm San Gottardo gesucht

Die vier Kantone Uri, Tessin, Wallis und Graubünden arbeiten an der gemeinsamen Entwicklung des Gotthard-Raums. Basis dazu bildet das gemeinsame Progr...

Walliser Raumplanung geht in die entscheidende Phase

Der Kanton Wallis hat im Rahmen des Projektes "Raumentwicklung 2020" einen weiteren Schritt getan. Die Vorentwürfe des kantonalen Richtplans und des k...

Thomas Imesch neuer Präfekt von Westlich Raron

Der Staatsrat hat Thomas Imesch aus Bürchen zum Präfekten des Bezirks Westlich Raron ernannt. Er tritt die Nachfolge von Walter Jaggy an, dessen Demis...

Gesunde Finanzlage der Walliser Gemeinden

Die Finanzlage aller 135 Walliser Gemeinden zusammen kann als sehr gut beurteilt werden. Die von der Dienststelle für innere und kommunale Angelegenhe...

Energie-Apéros im Zeichen von Gewässerschutz und Energieeffizienz

Die Walliser Energie-Apéros 2015 setzen ihre Schwerpunkte in diesem Frühjahr mit den Themen „Renaturierung der Gewässer und Wasserkraft – Massnahmen d...