Das Projekt «Berufsschaufenster Oberwallis» wurde bereits zum vierten Mal durchgeführt und fand im September 2024 während dreier Tage in der Briger Simplonhalle statt.
Ziel des Projekts ist es, Jugendliche mit Unternehmen zusammenzubringen, um ihnen den Zugang zu Schnupperlehren oder sogar Lehrstellen zu ermöglichen. Insgesamt besuchten über 1500 Interessierte die Veranstaltung, bei der rund 40 Aussteller vertreten waren. Träger des Projekts ist das Wirtschaftsforum Oberwallis (WiFo), das in enger Zusammenarbeit mit dem Berufs- und Laufbahnberatung Oberwallis (BSL) agiert. Als Geschäftsstelle des WiFo-Geschäftsstelle war RWO mit der Durchführung betraut.
Die Veranstaltung bietet den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, verschiedene Berufe kennenzulernen und direkte Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich und ihre Ausbildungsangebote zu präsentieren und zukünftige Fachkräfte zu gewinnen. Das Berufsschaufenster fördert den Austausch zwischen Jugendlichen und Unternehmen und trägt zur Stärkung des regionalen Arbeitsmarktes bei. Durch die praxisnahen Einblicke und direkten Gespräche werden die Jugendlichen bei ihrer Berufswahl unterstützt. Insgesamt leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Orientierung im Oberwallis.