Stratos-Netzwerk
Das STRATOS-Netzwerk dient als Gefäss für die destinationsübergreifende Zusammenarbeit und Weiterentwicklung des Tourismus im Oberwallis. Dem Netzwerk gehören 20 Tourismusorganisationen und Leistungsträger an. Das Regions- und Wirtschaftszentrum (RWO) übernimmt im Auftrag des Netzwerks die Geschäftsführung. In regelmässigen Netzwerktreffen wird der Austausch unter den Oberwalliser Tourismusdestinationen und Leistungsträgern gezielt gefördert. Die Netzwerktreffen finden virtuell sowie ein- bis zweimal jährlich in Präsenz statt. Darüber hinaus bestimmt das Netzwerk jährlich seine/n Vorsitzende/n und definiert die Themenschwerpunkte.
Das Netzwerk unterstützt den Informationsaustausch sowie die Koordination gemeinsamer Anliegen der Destinationen. Es schafft Rahmenbedingungen für neue Kooperationsformen und initiiert die Entwicklung überregionaler touristischer Produkte. Darüber hinaus bietet das Netzwerk gezielte Unterstützung in strategischen und operativen Fragestellungen und stärkt so die Handlungsfähigkeit der teilnehmenden Destinationen.
Entstanden ist das Netzwerk aus einem regionalen Impulsprogramm für den Tourismus im Oberwallis, welches 2014 vom RWO initiiert und von den regionalen Tourismusakteuren in der Breite getragen wurde. Es wurden über 50 lokale bis regionale Initiativen lanciert, wovon mehr als die Hälfte umgesetzt wurden. Nach Abschluss des Impulsprogramms bestand unter den Mitwirkenden der Wunsch, den Austausch in Form eines regionalen Tourismusnetzwerks weiter zu pflegen und dieses als Basis für den Wissenstransfer sowie weitere Initiativen zu nutzen.