GRO packt GIDA regional an
Die Datenschutzauflagen durch das kantonale Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung halten die Walliser Gemeinden auf Trab. Mit einem regionalen Programm bietet der Verein Gemeinden Region Oberwallis nun Hand. Ziel ist es, längerfristig gemeinschaftliche Lösungen für Digitalisierungsfragen anzustossen. Vergangene Woche haben in diesem Zusammenhang an den Standorten Brig, Leuk und Visp Workshops mit den interessierten Gemeinden stattgefunden – Vertreterinnen und Vertreter von 55 der 63 Oberwalliser Gemeinden haben teilgenommen.
Das Konzept sieht vor, dass sich ein Team von drei Fachleuten um die Belange der Gemeinden kümmert. Dabei handelt es sich um den externen Datenschutzbeauftragten Diego Gsponer (Out-of-the-Box AG, Fiesch), den Rechtsanwalt Fabian Williner (WKLaw, Visp) und den Gemeindeexperten Urs Mathieu (pluma ag, Baltschieder). Sie stehen den teilnehmenden Gemeinden als «Team DSD Oberwallis» mit ihrer fachlichen Unterstützung und langjährigen Erfahrung im Auftrag von GRO ab sofort zur Seite.
«Ich bin überzeugt, dass wir mit DigiDat ein regionales Programm lancieren können, mit dem wir die aktuellen Anforderungen hinsichtlich Datenschutz professionell, ressourcenschonend und kostengünstig abwickeln können. Es ist aber auch ein Versprechen für die Zukunft, und zwar indem es uns ermöglicht, das Thema Digitalisierung künftig mit gebündelten Kräften anzugehen», ist GRO-Präsidentin Charlotte Salzmann-Briand überzeugt.
Mehr zum Thema in der Medienmitteilung
