Mit dem Projekt «Attraktiver Gemeinderat» hat sich der Verein Gemeinden Region Oberwallis hinsichtlich der Wahlen 2024 für bessere Rahmenbedingungen rund um die Gemeinderatsgremien engagiert.
Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Bei der Besetzung ihrer Räte stehen zahlreiche Oberwalliser Gemeinden vor grossen Herausforderungen: Es mangelt vielerorts an politischem Nachwuchs. Stille Wahlen sind keine Seltenheit mehr. Der Verein Gemeinden Region Oberwallis hat deshalb ein Projekt angestossen, das dem Problem auf den Grund gehen soll. Gesucht sind Lösungsvorschläge, mit welchen das Amt im Gemeinderat attraktiver gemacht werden kann.
Das Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis (RWO) ist im Jahr 2022 beauftragt worden, eine Analyse durchzuführen und nach Lösungsvorschlägen zu suchen. Mittels Umfragen in den Räten, unter den Gemeindeschreiber:innen und innerhalb der Oberwalliser Parteispitzen konnte eine entsprechende Datengrundlage ermittelt werden. In einem nächsten Schritt wurde nach konkreten Lösungsvorschlägen auf regionaler Ebene gesucht.
Umsetzung einer Sensibilisierungskampagne
Auf Grundlage dieses Projekts wurde die Sensibilisierungskampagne "Sitz dich ein!" lanciert, mit deren Ausarbeitung eine Agentur aus der Region beauftragt war. Dank der Zusammenarbeit mit der Antenne Région Valais romand und dem Verband der Walliser Gemeinden konnte sie zweisprachig und für den ganzen Kanton umgesetzt werden. Als Zeitraum der Kampagne wurde das 2. Quartal 2024 definiert. Als Herzstück der Kampagne "Sitz dich ein!" / "Prends ta place" ist die gleichnamige Website sitzdichein.ch eingerichtet worden.
Hauptziele der Kampagne: Politische Sensibilisierung der Bevölkerung, Vergrösserung des Kandidatenkreises und Stärkung des Milizsystems. Das Fazit zu Kampagne fällt positiv aus, auch wenn die Ausgangslage gerade in kleineren Gemeinden weiterhin herausfordernd bleibt. Erfreulich ist insbesondere, dass die Zahl der stillen Wahlen im Vergleich zum Jahr 2020 in den 63 Oberwalliser Gemeinden wieder leicht gesunken ist.
Erneute Prüfung vor nächsten Wahlen
Der Vorstand des Vereins Gemeinden Region Oberwallis hat an seiner Vorstandssitzung im November 2024 das Projekt besprochen und seinerseits ein positives Fazit gezogen. Gleichzeitig wurde vereinbart, die Aufnahme weiterer Aktivitäten im Vorfeld der nächsten Gemeinderatswahlen zu prüfen. Die Website sitzdichein.ch wird auch künftig online zugänglich sein und soll interessierte Personen weiterhin über das Gemeinderatsamt informieren.
Dokumente