Was läuft beim RWO?

© RWO AG, Sabrina Arnold© RWO AG, Sabrina Arnold

© RWO AG, Sabrina Arnold

Impulse für die Kinderbetreuung in Berggemeinden

Am Montagabend organisierte das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden (NOB) in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Regionalentwicklungsprogramms...

© Gemeinde Blatten© Gemeinde Blatten

© Gemeinde Blatten

Heimatschutzpreis für Belebung des öffentlichen Raums

Der Oberwalliser Raiffeisen Heimatschutzpreis 2020 nimmt sich dem Thema „Raum für die Bevölkerung mit der Gemeinde als Bauherrschaft“ an. Viele Oberwa...

© Valais/Wallis Promotion © Valais/Wallis Promotion

© Valais/Wallis Promotion

Abstimmung über Kurtaxenreglement Aletsch Arena

Die Gemeinden der Aletsch Arena bringen ab der zweiten Augusthälfte eine abgespeckte Variante des Kurtaxenreglements vor ihre Urversammlungen. Mit die...

Über 90 Unternehmen unterstützt

Seit 15 Jahren baut The Ark jedes Jahr aufs Neue am industriellen, technologischen und innovativen Wallis von morgen mit. Im vergangenen Jahr hat die ...

Wirkungsorientierte Regionalentwicklung

Die RW Oberwallis AG (RWO AG) gilt als eine beispielhafte regionale Entwicklungsorganisation, die massgeblich die Zukunft des Oberwallis beeinflusst. ...

Weissbuch zur Neuen Regionalpolitik

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat ein Weissbuch zur Neuen Regionalpolitik (NRP) veröffentlicht. Darin haben Autorinnen und Autoren aus P...

Broschüre zu Infrastruktur-Management im Berggebiet

Für viele Berggemeinden stellen der Erhalt und der Ausbau der Infrastrukturen eine fast unlösbare Aufgabe dar. Dazu gehören namentlich die Trinkwasser...

Flexible Arbeitsformen als Chance

In der Arbeitswelt findet ein fundamentaler Strukturwandel statt, bei dem flexible Arbeitsformen zusehends im Trend liegen. Sie sind weniger hierarchi...

"Prix Montagne" geht in die zehnte Runde

Zum zehnten Mal verleihen die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und die Schweizer Berghilfe den "Prix Montagne". Mit dem mi...

Neue Köpfe für die Regional-und Wirtschaftsentwicklung

Seit anfangs Juni leitet Damian Imboden die RW Oberwallis AG (RWO AG). Eine erste persönliche Herausforderung sieht er in der Komplexität des Unterneh...

Neuer Vorsitzender für das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden

Die Erner Gemeindepräsidentin Christine Clausen tritt als Vorsitzende des Netzwerks der Oberwalliser Berggemeinden (NOB) ab. Clausen, die stets die au...

Digitourism: 8 digitale Lösungen ausgezeichnet

Ein automatisierter Check-in, ein digitaler Radwanderführer, ein Fernmanagementsystem für Bergbahnen und ein digitales Gutscheinmanagementsystem: Das ...