Was läuft beim RWO?
Neue Präfektin und neuer Vizepräfekt für Visp
Aufgrund der Demissionen des Präfekten des Bezirks Visp hat der Staatsrat die derzeitige Vizepräfektin Aurelia Zimmermann zur neuen Präfektin ernannt....
Wie weiter mit der RWO AG?
Die RWO AG ist in den letzen Jahren massiv gewachsen. Das führte auch zu Kritik. Wirtschafts- und Gemeindevertreter sagen, dass die RWO AG allzu stark...
Schule Leukerbad ab 2020/2021 mit modernen Tagesstrukturen
Die Gemeinden Inden, Albinen und Leukerbad erweitern ihr Kinderbetreuungsangebot und führen dazu auf das Schuljahr 2020/2021 eine schulergänzende Tage...
WIWA: Die neue Heimat erleben
Von Freitag bis Sonntag fanden die Erlebnistage für auswärtige Fachkräfte und ihre Familien statt. Zahlreiche Angebote zum Kennenlernen der neuen Heim...
Prix Créateurs 2020 ist lanciert
Die 11. Ausgabe des Prix Créateurs WKB bringt Innovationen und Wachstum: Bei der Preisverleihung am 9. Juni 2020 werden zwei Gewinner ausgezeichnet. A...
Erlebnistage: Kleine Region, grosses Freizeitangebot
Die Natur und die damit verbundenen Freizeitmöglichkeiten machen das Oberwallis für auswärtige Fachkräfte attraktiv. Um Interessierten die Vielfalt de...

© BMNT Österreich / Wien 2019, Christian Lendl
Blick der OECD auf die Tourismusentwicklung im Oberwallis
Auf Initiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus Österreichs und in Kooperation mit der OECD sind deshalb mehr als 90 internatio...
Regionale Strategien und Konzepte - Chancen für eine nachhaltige Entwicklung
Bund und Kantone bieten eine grosse Zahl von Instrumenten, die die regionale Entwicklung unterstützen oder steuern – sei es die Wirtschaft- oder die R...
Stelle der Geschäftsleitung ausgeschrieben
Die RW Oberwallis AG (RWO AG) sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine integre und führungsstarke Persönlichkeit als Geschäftsleiter/in. Das nach b...
„Ine Meijä“ gewinnt Architekturwettbewerb für Gesundheitszentrum Ober/Goms
Die Zenklusen Pfeiffer Architekten AG ist die Siegerin des Architekturwettbewerbs für den Bau des neuen, multifunktionalen Gesundheitszentrums in Müns...
Innovation für die Raumentwicklung
Im Rahmen seines Programms "Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung" fördert der Bund bereits zum vierten Mal eine Reihe innovativer Projekte von G...
Auch im Alter in der Berggemeinde wohnen bleiben
Am Donnerstagabend fand in Kippel ein Workshop für die Berggemeinden zum Thema «Betreuung im Alter im Berggebiet» statt. Zwanzig Mitglieder von Gemein...