Was läuft beim RWO?
Projekte für Prix Montagne 2018 gesucht
Zum achten Mal verleihen die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und die Schweizer Berghilfe 2018 Prix Montagne. Projektträge...
10 Jahre Engagement für die Oberwalliser Wirtschaft
Der Verein Wirtschaftsforum Oberwallis feiert sein 10-jähriges Bestehen. Die Anfänge des Vereins gehen zurück auf den früheren Vifra-Wirtschaftstag. D...
Projekt Agro Espace Leuk-Raron im Abschlussjahr
Das Projekt zur regionalen Entwicklung Agro Espace Leuk-Raron (PRE AELR) wird Ende 2018 abgeschlossen. Oberstes Ziel des PRE AELR ist die Entwicklung ...
Die Wirtschaftskraft von Hauptstadtregionen
Eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Mayer, Prof. Dr. Fritz Sager, Dr. David Kaufmann und Dr. Martin Warland des Zentrums für R...
Industrielles Werken im Wallis
Wenn die volkswirtschaftliche Bedeutung der industriellen Produktion zurückgeht und gleichzeitig der Dienstleistungssektor in der Volkswirtschaft an B...
Berggemeinden unterstützen Olympia-Kandidatur
Das Netzwerk der Oberwalliser Berggemeinden (NOB) setzt sich für eine Olympia-Kandidatur Sion 2026 ein. Die Netzwerkmitglieder sind überzeugt, dass ei...
Unterstützung für den Tourismus
Um konkurrenzfähig zu bleiben, muss sich der Tourismus mit innovativen Ansätzen entwickeln und versuchen, neue Märkte zu erschliessen. Dabei können Pr...
Gemeinsame Stimme und reger Austausch der Berggemeinden
Das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden (NOB) kümmert sich aktiv um die spezifischen Interessen seiner Mitglieder. An der 5. Konferenz auf der Riedera...
«iischi wirtschaft»: Digital Leadership: Führung ohne Chef?
Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft radikal. Nicht nur nutzen wir heute Geräte, die vor zehn Jahren Science Fiction waren, sondern auch die...
Digitale Revolution mit Walliser Unternehmen
Die recapp IT AG ist im Jahr 2014 als Spin-off des Forschungsinstituts Idiap entstanden. Ziel des Unternehmens um CEO David Imseng ist es, sich unter ...
Mit Innovation dem starken Franken getrotzt
Seit Monaten klettert der Eurokurs, zur Freude der exportorientierten Wirtschaft. Nicht zu vergessen sind aber die Schockwellen, die die Aufhebung der...
Berggemeinden auf stumm schalten? Nein!
Das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden (NOB) lehnt die No-Billag-Initiative ab. Eine vollständige Privatisierung und Kommerzialisierung von Radio und...