Was läuft beim RWO?

Praktikumsstelle zu vergeben

Die RW Oberwallis AG versteht sich als professionelles Dienstleistungsunternehmen im Dienst des gesamten Wirtschafts- und Lebensraumes Oberwallis. Pro...

Vernehmlassung zur dritten Generation der Agglomerationsprogramme eröffnet

Um die Verkehrssituation in den Agglomerationen zu verbessern, beantragt der Bundesrat dem Parlament für die dritte Generation der Agglomerationsprogr...

Intensivkurs zur Firmengründung

Alle sprechen von Start-ups. Jeder kennt die Geschichte von Facebook, Airbnb und Co. Eine gute Idee und schon ist man Milliardär? So einfach geht es –...

Fokus Oberwallis: Gemeinsam in die Zukunft

Der Tourismus steht weiterhin vor grossen Herausforderungen. Insbesondere die Digitalisierung und der globale Wettbewerb verlangen nach neuen Massnahm...

Gemeinsam anstehende Herausforderungen im Berggebiet anpacken

Das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden (NOB) hat am Donnerstagnachmittag, 23. November 2017 unter dem Titel „Bau und Planung in den Berggemeinden“ ei...

Hohe Nachfrage für das Bildungsprogramm für Walliser Gemeinden

Viele und gerade kleinere Gemeinden stehen mit der wachsenden Komplexität der Gemeindeaufgaben vor grossen Herausforderungen. Oft fehlt nicht nur die ...

Ein Kümmerer für die Region

Mit der Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis AG existiert eine neutrale Koordinationsstelle für die Entwicklung der Region Oberwallis. Gemeinsam...

«iischi wirtschaft»: Wie viel Digitalisierung braucht das Wallis?

«iischi wirtschaft» ist eine Austausch- und Networking-Plattform für Vordenker aus dem Oberwallis. An der ersten Durchführung am 31. Oktober diskutier...

Energieberatung Oberwallis Halbjahresbilanz

Seit März 2017 steht Privaten, Unternehmen und Institutionen der Oberwalliser Energiestadtgemeinden eine unabhängige Energieberatung unter der Leitung...

Formation-regiosuisse-Konferenz 2017 «Regionalentwicklung konkret: Beispiele und Erfahrungen aus dem Terrain»

Im Rahmen von formation-regiosuisse organisiert regiosuisse alle zwei Jahre eine nationale Konferenz zum Thema «Regionalpolitik und Regionalentwicklun...

Interkommunale Zusammenarbeit: Der gemeinsame Weg als Ziel

Die Komplexität der Gemeindeaufgaben steigt weiter an, die Suche nach Behördenmitgliedern wird schwieriger, der Standort- und Steuerwettbewerb nimmt z...

Im Zentrum der Digitalisierung der Walliser Wirtschaft

Insgesamt 78 Projekte wurden im Jahr 2016 von The Ark unterstützt. Profitiert haben unter anderem Walliser KMUs auf der Suche nach Innovationen und ru...