Was läuft beim RWO?

valais4you im Rennen

Mit valais4you hat es auch ein Walliser Kandidat unter die sechs Nominierten der SVSM Awards geschafft. Der Dienstleistungsbetrieb valais4you, mit dem...

Die neue Heimat entdecken

Aktuell finden wieder Welcome Events für neu im Wallis angekommene Fachkräfte statt. Das Team von valais4you stellt dafür jeden Monat eine Auswahl an ...

Hinter den Kulissen der Berghilfe

Eine zweite Nähmaschine und eine gute Kamera: Die Schweizer Berghilfe unterstützt jedes Jahr aufs Neue Projekte im Berggebiet. Auch im Wallis, wo sie ...

Die Agglo verändert sich

In der neuesten Ausgabe unserer WB-Themenseite wird die Agglomeration Brig-Visp-Naters beleuchtet. Mit den drei neuen Mitgliedsgemeinden Niedergesteln...

GOW-Umfrage nicht verpassen

Die grosse Umfrage des Netzwerks Gewerbe Oberwallis (GOW) geht in die Schlussphase. Im Zentrum steht die Frage, was einen attraktiven Arbeitgeber im O...

Mentoring für Frauen ... jetzt informieren

Mentoring? Mentees? Hast du Lust, dich beruflich oder politisch stärker einzubringen? Du weisst aber nicht wie? Hättest du gerne eine erfahrene Expert...

Die neuen Mitgliedsgemeinden bei der Unterzeichnung der Vereinbarung in Visp (hinten v.l.): Thomas Köpfli (Gemeindeschreiber Raron), Marco Imhof (Gemeindeschreiber Mörel-Filet), Niklaus Furger (Vorsitzender Agglomerationskonferenz), Evelyn Zenklusen MutteDie neuen Mitgliedsgemeinden bei der Unterzeichnung der Vereinbarung in Visp (hinten v.l.): Thomas Köpfli (Gemeindeschreiber Raron), Marco Imhof (Gemeindeschreiber Mörel-Filet), Niklaus Furger (Vorsitzender Agglomerationskonferenz), Evelyn Zenklusen Mutte

Die neuen Mitgliedsgemeinden bei der Unterzeichnung der Vereinbarung in Visp (hinten v.l.): Thomas Köpfli (Gemeindeschreiber Raron), Marco Imhof (Gemeindeschreiber Mörel-Filet), Niklaus Furger (Vorsitzender Agglomerationskonferenz), Evelyn Zenklusen Mutte

Agglo wächst in beide Richtungen

Mit der Unterzeichnung der neuen Vereinbarung ist die Erweiterung am Montagnachmittag definitiv besiegelt worden: Die Agglomeration Brig-Visp-Naters n...

Gewerbe lanciert grosse Umfrage

Das Netzwerk Gewerbe Oberwallis (GOW) will es wissen: Was macht die Arbeitgeber in der Region attraktiv? Mit einer grossen Umfrage, die gemeinsam mit ...

Gibt es einen Berg-Tal-Graben im Oberwallis?

Am 8. Juni hat in St. Niklaus das diesjährige NOB-Politik-Apéro stattgefunden. Vor versammelten Vertreterinnen und Vertretern der Berggemeinden referi...

Frauen für Mentoringprogramm gesucht

Das Projekt «von Iris» startet in die nächste Phase. Nachdem Ende April an einem Workshop mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft...

Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte

Der Wirtschaftsboom stellt das Oberwallis vor grosse Herausforderungen. Neugeschaffene Stellen bringen einen steigenden Bedarf an Fachkräften mit sich...

«Bin überzeugt, dass eine solche Fachstelle zeitgemäss ist»

Die interkommunale Fachstelle Bau & Planung DalaKoop ist seit dem 01. Januar 2020 zuständig für den gesamten administrativen Ablauf d...