Was läuft beim RWO?

Regionale Projekte zum Fliegen bringen

Aus einer guten Idee ein gutes Projekt zu entwickeln und dieses erfolgreich umzusetzen, kann in der Regionalentwicklung eine kniffelige Aufgabe sein. ...

© BLS AG© BLS AG

© BLS AG

Regionale Anliegen zum Fahrplan 2020

Erreichbarkeit ist ein wesentlicher Faktor für die Standortattraktivität. Die Ausgestaltung des Fahrplans im öffentlichen Verkehr ist entsprechend von...

Das Oberwallis will mehr ausserfamiliäre Betreuungsplätze schaffen

Das Oberwallis gilt bei auswärtigen Fachkräften als attraktiver Lebensraum. Umfragen zeigen aber, dass ein flexibles Angebot an Betreuungsmöglichkeite...

Energieberatung wird weitergeführt

Die Energieberatung Oberwallis hilft Privaten, Unternehmen und Institutionen, Massnahmen im Sinne einer nachhaltigen Energienutzung umzusetzen. Sie wi...

Berggemeinden machen mobil

Ab sofort kann in den Gemeinden Bettmeralp, Guttet-Feschel, Simplon und Wiler ein Elektroauto gemietet werden. Mit dem Projekt «eNOB» will das Netzwer...

Gesundheitszentrum Ober/Goms: Architekturwettbewerb ausgeschrieben

Die Gemeinden Goms und Obergoms haben gemeinsam einen Architekturwettbewerb für ein neues Gesundheitszentrum in Münster ausgeschrieben. Es soll künfti...

«Digital Impact Network» neu mit Oberwalliser Sektion

Die digitale Transformation von Unternehmen und Organisationen vorantreiben und unterstützen: Mit diesem Ziel haben rund 10 Unternehmen eine Oberwalli...

Starker Tourismus dank qualifizierten Akteuren

Die Förderung des Unternehmertums ist eine der Prioritäten der im November 2017 beschlossenen Tourismusstrategie des Bundes. Neben der Stärkung des to...

Projekt Agro Espace Leuk-Raron abgeschlossen

Mit der GV am Dienstagabend in Agarn fand eines der schweizweit ersten und grössten Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE) seinen definitiven Absch...

© Energieregion Goms, Markus Käch© Energieregion Goms, Markus Käch

© Energieregion Goms, Markus Käch

Projekt Dorfkernerneuerung läuft

Das Projekt Dorfkernerneuerung ist im November in die Umsetzung gestartet und gemäss  Informationen aus dem aktuellen Newsletter der Energieregion Gom...

Spezifische Themen über die Sprachgrenzen hinweg angehen

Das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden (NOB) und das «Groupement de la population de montagne du Valais romand» (GPMVR) wollen verstärkt zusammenarbe...

Ausschreibung zu Verkaufsplattform für regionale Produkte

Im Rahmen des «Pilotprogrammes Handlungsräume Wirtschaft (PHR Wirtschaft)» des Bundes (SECO) wurde im vergangenen Jahr in einer Arbeitsgruppe der Haup...