Was läuft beim RWO?

Praxisnahe Weiterbildung - Teams führen im KMU

Sie sind als Führungsperson tätig oder übernehmen bald neue Führungsaufgaben in einem Team? Sie möchten die dafür notwendigen Kenntnisse innerhalb der...

Erweiterung des Ibex-Projekts der Lonza

Die Lonza AG investiert weitere 400 Millionen Franken in zwei neue Angebote von IbexTM Solutions im 100.000 m2 grossen Biopark in Visp. Die zwei neuen...

Bundesrat unterstützt Agglomerationen

Um die Verkehrssituation in den Agglomerationen zu verbessern, stellt der Bundesrat im Rahmen der dritten Generation der Agglomerationsprogramme 1.34 ...

Prix Montagne: Publikumspreis für Die Lötschentaler

Der Prix Montagne 2018 der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete und der Schweizer Berghilfegeht geht an die Bäckerei "La Conditoria...

Verstärkte Wettbewerbsfähigkeit mit Unterstützung der NRP

Mit der Neuen Regionalpolitik (NRP) unterstützt der Bund das Berggebiet, den ländlichen Raum und die Grenzregionen bei der Bewältigung des Strukturwan...

Impulse für die Raumentwicklung

Um das Ziel einer nachhaltigen Raumentwicklung zu erreichen, hat der Bund von 2014 bis 2018 Innovation und Pioniergeist unterstützt: In 31 Modellvorha...

Velo/Bike-Strategie als Chance für Biker und Touristiker

Das Wallis kann sich mit der kantonalen Velo/Bike-Strategie zu einem Paradies für Biker entwickeln. Die aktuelle Ausgabe der Sendung "Eco-logique" von...

Stiftung im Dienste der Walliser Unternehmen

Im Jahr 2017 hat die Stiftung The Ark 93 Unternehmen durch 70 Innovationsprojekte in den Bereichen Biotechnologien, digitale Gesundheit (eHealth), Kos...

Mit welchen Vollzugsmodellen setzen die Kantone und Regionen die NRP um?

Seit der Einführung der Neuen Regionalpolitik (NRP) im Jahr 2008 haben sich in den Kantonen unterschiedliche Organisationsmodelle entwickelt, um diese...

Intensivkurs Firmengründung im September

Viele Faktoren entscheiden über einen erfolgreichen Einstieg in die Selbständigkeit. Um Unternehmern von morgen den Start zu erleichtern, bietet die R...

Oberwalliser Berufsschaufenster 2018

Am Berufsschaufenster vom 6. bis 8. September 2018 gewähren Unternehmen in der Briger Simplonhalle Schülern, Eltern und Lehrerschaft einen Einblick in...

Praxisbeispiel kohärente Raumentwicklung: Region Oberwallis

Vielerorts bestehen unterschiedliche Ansprüche an den Raum. Damit Interessen und Nutzungsansprüche koordiniert werden können, müssen Gemeinden, Städte...