Was läuft beim RWO?
Welcome-Video jetzt verfügbar
Willkommen im Herzen der Alpen! Willkommen im Wallis. Schön, dass Sie bei uns sind ... Zur Begrüssung auswärtiger Fachkräfte und ihrer Familien wurde ...

Bildquelle: erneuerbarheizen.ch
Erneuerbar heizen: Die Informationsveranstaltung
Heizen Sie erneuerbar. Sie investieren so in die Zukunft Ihrer Kinder und Enkelkinder ... Die Oberwalliser Gemeinden wollen zur nachhaltigen Nutzung v...
Jetzt heisst es wieder: I like to move it
Das Mobility Lab Sitten-Wallis, die Stiftung The Ark und CleantechAlps lancieren die zweite Ausgabe des Projektaufrufs «I like to move it». Ausgehend ...

Eingereicht_4. Generation des Agglomerationsprogramms_zvg
Agglomerationsprogramm eingereicht
Die Agglomeration Brig-Visp-Naters hat eine weitere wichtige Hürde genommen: Heute konnte die vierte Generation des Agglomerationsprogramms beim Bunde...
Plein'R gewinnt Prix Créateurs
Plein’R, das junge Unternehmen mit Sitz in Fully hat am Dienstag in Conthey die zwölfte Ausgabe des Prix Créateurs WKB gewonnen. Mit seiner umweltfreu...

Impulsabend Visp: Moderator Bruno Kalbermatten
Ein Impulsabend, drei Standorte
Das Netzwerk Gewerbe Oberwallis (GOW) lud erstmals in seiner noch jungen Geschichte zu einem öffentlichen Anlass ein. Am Impulsabend, der am Donnersta...
Letztes Zeitfenster für Gesuche an Berghilfe
Wegen der Coronakrise mussten zahlreiche Betriebe in den Berggebieten Ertragseinbussen hinnehmen. Nicht wenige sehen einer schwierigen Zukunft entgege...
Firmengründungen sind im Trend
Die Zahlen zeigen es: Im Oberwallis werden immer mehr Unternehmen gegründet. Bei ihrem Schritt in die Selbstständigkeit müssen sich die Gründerinnen u...

© Leander Wenger
Regionalentwicklung und Tourismus aus ganzheitlicher Perspektive
Zwischen 2017 und 2019 nahm die Integrationsstelle Inneres Mattertal als Partner am Projekt PlurAlps teil. Dieses war eingebettet ins Interreg-Program...
Ein Wörtchen mitreden beim Prix Créateurs
Die Abstimmung für den Prix Créateurs geht in die heisse Phase: Noch bis zum 14. September 2021 kann für die fünf Finalisten gevotet werden. Neben Ple...

Theo Schmid, NOB-Vorsitzender, an der Zukunftswerkstatt 2021
Aktive Energiepolitik als Chance für die Berggemeinden
Am Donnerstag ist in Ernen die diesjährige Zukunftswerkstatt des Netzwerks Oberwalliser Berggemeinden (NOB) über die Bühne gegangen. In verschiedenen ...
Intensivkurs für einen guten Start ins Unternehmertum
Eine Geschäftsidee allein macht noch kein Unternehmen. Um sich beruflich selbstständig machen zu können, braucht es auch viel Mut. «Im Oberwallis gibt...