Was läuft beim RWO?
Chancen durch den Veloboom?
Kürzlich ist ein Synthesepapier zum Tourismus Forum Schweiz 2023 erschienen. Beim Anlass standen die Chancen und Herausforderungen der Mobilität im Sc...
Berggemeinden besprechen Themen gemeinsam
Am 3. Juni 2024 hat in Susten ein Treffen zwischen den beiden Walliser Netzwerken der Berggemeinden stattgefunden. Dabei wurden verschiedene aktuelle ...
Familienfreundlicher Arbeitgeber?
Das Wirtschaftswachstum in unserer Region ist nach wie vor ungebrochen. Seit 2015 sind an die 20'000 Menschen von ausserhalb des Kantons ins Oberwalli...
Die Vereinsmesse in der Lonza Arena war erneut ein Erfolg!
Ob Samariterverein, Fechtclub oder Guggenmusik: Zahlreiche Interessierte besuchten die Stände der gut 50 anwesenden Vereine und machten sich ein Bild ...
RWO schlägt ein neues Kapitel auf
An der diesjährigen Generalversammlung des Regions- und Wirtschaftszentrums Oberwallis (RWO) vom Mittwochabend im Gotham in Naters wurde ein neues Kap...
BIGNIK - Das Wallis auf einem Tuch
Die Walliser Tuchjagd ist eröffnet! Passantinnen und Passanten werden sich in den nächsten Monaten die Augen reiben: Tücher in rot und weiss! Und zwar...
«Das Thema Vereinbarkeit ist angekommen im Oberwallis»
Knapp 20 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen haben seit 2020 am Unternehmens-Check valais4you teilgenommen und sich auf Herz und Nieren z...
Sitz dich ein im Gemeinderat!
Unsere Gemeinden brauchen dringend engagierte Persönlichkeiten, die sich bei den kommenden Wahlen im Herbst 2024 für das Gemeinderatsamt zur Verfügung...
Der Prix Montagne 2024 ist lanciert
Ab sofort können Projekte für den Prix Montagne 2024 eingereicht werden. Eingabefrist ist der 30. April. Jährlich zeichnet der Prix Montagne erfolgrei...
Wirtschaftsforum setzt Fokus auf Unternehmertum
Über 40 Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter haben sich am Donnerstagabend in Gampel zur Generalversammlung des Wirtschaftsforums Oberwallis getro...
CEO-Modell für die Oberwalliser Gemeinden?
Am Donnerstagabend hat in Saas-Fee das diesjährige Politik-Apéro des Netzwerks Oberwalliser Berggemeinden (NOB) stattgefunden. Bei der Veranstaltung s...
Zwischbergen thematisiert wichtige Energiethemen
Die Energiestadt Zwischbergen will zur nachhaltigen Nutzung von Energie und Ressourcen beitragen. Aus diesem Grund lädt sie in Zusammenarbeit mit Swis...